Nur etwa die Hälfte eines zur Schlachtung vorgesehenen Tieres landet als Fleisch und Wurst auf den Tellern der Verbraucher. So werden allein in Deutschland 346 Millionen Kilogramm Fleisch jährlich weggeworfen. Eine vegetarisch-vegane Ernährung kann eine entscheidende Schlüsselfunktion im Kampf gegen den Welthunger einnehmen. mehr >>>
Unser Trinkwasser ist in Gefahr: Die Zahl der Tierfabriken, in denen Schweine und Hühner auf engstem Raum zusammengepfercht werden, wächst rasant. Und die Besitzer können ihre Gülle bisher weitgehend unkontrolliert auf die Äcker kippen – und damit ins Grundwasser. Daher brauchen wir jetzt strenge Regeln, wieviel Gülle ausgebracht werden darf. Doch die mächtige Lobby der Agrarindustrie macht dagegen Front. Mit schlimmen Folgen: Agrarminister Christian Schmidt hat einen viel zu laschen Entwurf für eine neue Düngeverordnung vorgelegt. Mit ihm würde die Gülle weiter ungehindert auf unsere Felder strömen. mehr >>>
Tierwohl-Policy von Aldi Süd Kein Hummer, kein Kaninchenfleisch, keine Produkte aus Stopfmast oder
Lebendrupf, keine Käfigeier (auch nicht verarbeitet). Dafür neue
Initiativen und Unterstützung von vegetarisch und vegan lebenden
Menschen. Die neue Policy von Aldi Süd liest sich nicht schlecht! mehr >>>
Stopfleber-Stopp bei Meliá Erfolg: Wir konnten Meliá, eine der größten Hotelketten der Welt,
überzeugen, in Deutschland keine Stopfleber mehr anzubieten. Machen Sie
anderen eine Freude und teilen Sie die gute Nachricht über Facebook
& Co.! mehr >>>