Um seine Forderung nach einem bundesweiten Verbot der
Pelztierhaltung zu unterstreichen, sind wir diese Woche mit
Videoaufnahmen von zwei der zehn verbliebenen deutschen
Nerzfarmen an die Öffentlichkeit gegangen. Trotz der seit 2006
geltenden Pelztierhaltungsverordnung hat sich die Situation der
Tiere nicht verbessert.
Der Großteil der verbliebenen Farmen hat Klage eingereicht und die
Anforderungen der Verordnung, die zumindest größere Käfiggrundflächen
vorschreibt, nicht umgesetzt. Das vom Bundesrat geforderte Verbot der
Pelztierhaltung in Deutschland ist aus Sicht der Tierschützer unerlässlich
und längst überfällig.
Hier gibt es mehr Informationen zu Pelztierfarmen
Hier geht es zur Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes