In diesem Blog erscheinen aktuelle Themen rund um Massentierhaltung, Tierschutz, etc.
Donnerstag, 19. Januar 2017
Sonntag, 15. Januar 2017
15.01.2017: Gefunden bei der Albert-Schweitzer-Stiftung
Tierschutznachrichten 3 – 2017
Die obersten Umweltbehörden finden erstaunlich klare
Worte zu den Problemen der Erzeugung
tierlicher Lebensmittel. 
Umweltbehörden kritisieren
Tierhaltung und Tierprodukte
Mehr Steuern auf Fleisch und Milch fordert das
Umweltbundesamt. Außerdem drängt das Umweltministerium
die Landwirtschaft, ihre Düngereinträge endlich zu
verringern. mehr
…
Donnerstag, 12. Januar 2017
12.01.2017: Gefunden bei der Albert-Schweitzer-Stiftung
Tierschutznachrichten 2 – 2017
Die Vogelgrippe hat ein bisher nicht
gekanntes Ausmaß erreicht, doch woher kommt sie?
Ursachenstreit um Vogelgrippe
Experten
streiten darüber, wie sich die Vogelgrippe so schnell über
den Globus ausbreiten konnte und welche Rolle die industrielle
Geflügelhaltung dabei spielt. mehr
…
Freitag, 6. Januar 2017
06.01.2017: Gefunden beim Deutschen Tierschutzbund e.V.
Petition: Stoppt qualvolle Tiertransporte
Die europäische Gesetzgebung über Tiertransporte bietet den Tieren keinen ausreichenden Schutz. Die viel zu geringen Anforderungen führen zu erheblichen Tierschutzproblemen. So dürfen lebende Tiere mit viel zu niedrigen Auflagen transportiert werden. Gemeinsam mit unserer europäischen Dachorganisation Eurogroup for Animals, kämpfen wir in der Kampagne #StopTheTrucks dafür, Langzeittransporte EU-weit zu minimieren und die Tierschutz-Transportverordnung zu überarbeiten.

Unterstützen Sie unseren Protest mit Ihrer Stimme!
Hier erfahren Sie mehr über die Kampagne.
Die europäische Gesetzgebung über Tiertransporte bietet den Tieren keinen ausreichenden Schutz. Die viel zu geringen Anforderungen führen zu erheblichen Tierschutzproblemen. So dürfen lebende Tiere mit viel zu niedrigen Auflagen transportiert werden. Gemeinsam mit unserer europäischen Dachorganisation Eurogroup for Animals, kämpfen wir in der Kampagne #StopTheTrucks dafür, Langzeittransporte EU-weit zu minimieren und die Tierschutz-Transportverordnung zu überarbeiten.

Unterstützen Sie unseren Protest mit Ihrer Stimme!
Hier erfahren Sie mehr über die Kampagne.
Abonnieren
Posts (Atom)