Kontrollen in Sachsen: Kein Lebendtiertransport ohne Mängel
Foto: Soylent-network.de
Auf einem Autohof in Sachsen führten Polizei und Veterinäramt eine
zweitätige Kontrolle bei Lebendtiertransporten durch. Bei jedem der
dreizehn kontrollierten Fahrzeuge wurde mindestens ein Verstoß festgestellt.
Insgesamt
stellten die Kontrolleure 36 Verstöße fest. Zwei Fahrzeuge waren
überladen und hatten mehr Schweine an Bord, als gesetzlich erlaubt. Bei
einem Lastwagen war die Trinkvorrichtung so hoch angebracht, dass die
Tiere nicht trinken konnten. mehr >>>
In diesem Blog erscheinen aktuelle Themen rund um Massentierhaltung, Tierschutz, etc.
Donnerstag, 22. März 2018
Montag, 12. März 2018
12.03.2018: Gefunden bei der Albert-Schweitzer-Stiftung
Unrecht sichtbar machen – The Save Movement

© Bremen Animal Save
Für den Konsum von Tierprodukten sterben Tiere. Da deren Leben und Tod aber meist weit weg und hinter verschlossenen Türen stattfinden, bleibt dieses Wissen abstrakt. Albert Schweitzer sagte: »Denke gelegentlich an das Leid, dessen Anblick du dir ersparst.« Die Save-Bewegung ist eine Möglichkeit, das Leid der Tiere in der Lebensmittelindustrie wieder sichtbar zu machen. mehr >>>
Sonntag, 11. März 2018
11.03.2018: Gefunden bei der Albert-Schweitzer-Stiftung
Milchsorten im
Öko-Vergleich

Die »Herstellung« von Kuhmilch, genauer die dahinter stehende Massentierhaltung und industrielle Landwirtschaft, schadet Umwelt und Klima. Der Großteil der klimaschädlichen Emissionen entsteht bereits im Verdauungsapparat der Kuh. Aber auch die Futtermittelproduktion hat einen bedeutenden Anteil. mehr >>>

Die »Herstellung« von Kuhmilch, genauer die dahinter stehende Massentierhaltung und industrielle Landwirtschaft, schadet Umwelt und Klima. Der Großteil der klimaschädlichen Emissionen entsteht bereits im Verdauungsapparat der Kuh. Aber auch die Futtermittelproduktion hat einen bedeutenden Anteil. mehr >>>
Abonnieren
Posts (Atom)