Kaninchen leiden leise
Für viele gehört zum traditionellen
Osterfest auch der Kaninchenbraten. Allerdings hat das Leben der 25
Millionen Mastkaninchen, die hier in Deutschland gehalten werden, nichts
mit der Idylle vom frei hoppelnden Kaninchen zu tun. Zur Erzeugung von
Kaninchenfleisch werden die Tiere in engen eintönigen Drahtkäfigen
gehalten. Wir rufen deshalb alle Verbraucherinnen und Verbraucher auf,
auf den Verzehr von Kaninchenfleisch zu verzichten. mehr >>>
Ostern ohne Käfigeier
Greifen Sie im Supermarkt bitte nicht zu
vorgefärbten, gekochten Ostereiern, denn die stammen meist aus
Käfighaltung! Auch im Ostergebäck, das es fertig zu kaufen gibt,
versteckt sich nicht selten Tierleid, weil für verarbeitete Eier nach
wie vor keine Kennzeichnungspflicht besteht. Auf der sicheren Seite ist,
wer selber backt. Wer an Ostern seine kulinarischen Kenntnisse
erweitern möchte, probiert das Backen mit pflanzlichen Ei-Alternativen,
wie Sojamehl, reifen Bananen oder Apfelmus. mehr >>>