Montag, 22. Juli 2013

22.07.2013: VEBU-App für Ihr Smartphone vom Vegetarierbund Deutschlands

Hilfreiche Veggie-App für Ihr Smartphone

Sie sind oft unterwegs und essen gern in veggiefreundlichen Restaurants? Mit unserer neuen Smartphone-App für Android und iOS finden Sie schnell und einfach die besten Restaurants in der Nähe.
Weitere Features:
  • Ermöglicht Ihnen gekonntes Reagieren auf die gängigsten Fragen
  • Bietet Ihnen Zugriff auf tagesaktuelle Informationen über alle VEBU-Aktionen und Berichte
  • Täglich wechselnde Zitate von vegetarischen Berühmtheiten
  • Funktion, um sich oder Freunde zum VeggieAbo (30 Tage Online-Schnupperkurs in die pflanzliche Lebensweise) einzutragen
  • Funktion, um sich oder Freunde zum VEBU-Newsletter anzumelden
mehr >>>

Montag, 15. Juli 2013

15.07.2013 Gefunden beim Deutschen Tierschutzbüro

Erneute Anzeige gegen Nerzfarm

Wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben wir erneut Anzeige gegen den Betreiber einer Pelztierfarm erstattet. Aktuelle Aufnahmen belegen die unhaltbaren Zustände auf der Borkener Nerzfarm. In viel zu kleinen, völlig verdreckten Käfigen wird derzeit eine neue Generation der kleinen Pelztiere herangezüchtet-obwohl die verwendeten Käfiganlagen längst nicht mehr erlaubt sind.

Seit über anderthalb Jahren müssten die Tiere ca. das zehnfache Platzangebot bekommen, doch mit juristischen Winkelzügen drücken die Nerzzüchter sich vor jeder Veränderung. Besonders qualvoll wird die Situation für die Tiere im nun bevorstehenden Sommer, denn jedes Jahr sterben bis zu 10% der Tiere an Hitzschlag. 
mehr >>>

Mittwoch, 3. Juli 2013

03.07.2013 Gefunden bei Albert-Schweitzer-Stiftung

1. Quartal 2013: 1,7 Mio. Tiere weniger geschlachtet

Der im letzten Jahr eingetretene Rückgang der Schlachtzahlen hat sich auch im 1. Quartal dieses Jahres fortgesetzt. Aus den Angaben des Statistischen Bundesamts lässt sich errechnen, dass in den Monaten Januar bis März 1.722.000 Tiere weniger geschlachtet wurden als im Vorjahreszeitraum. mehr >>>

Donnerstag, 27. Juni 2013

27.06.2013: Pressemitteilung der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Vergabe einer Hermesbürgschaft für Tierfabrik

PRESSEDIENST
» PRESSEMITTEILUNG NR. 0501/13
 
Datum: 27.06.2013
 
FDP ignoriert weiterhin deutsches Tierschutzrecht - Neue Hermesbürgschaft für Tierfabrik
 
Zur bevorstehenden Freigabe einer weiteren Hermesbürgschaft zum Ausbau der Legehennenfabriken der Firma Avangardco in der Ukraine erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik:
 
Wirtschaftsminister Rösler hat nichts dazugelernt und will in Kürze erneut eine Hermesbürgschaft für den Ausbau einer Drei-Millionen-Tiere-Fabrik in der Ukraine genehmigen. 
 
Damit erweist sich die Ankündigung von Ministerin Aigner, sie wolle für die Einhaltung deutscher und europäischer Tierschutzstandards bei der Vergabe von Hermesbürgschaften sorgen, als leeres Versprechen. Im Bundeskabinett spielt Frau Aigner offenbar keine Rolle mehr, wenn es um die Durchsetzung des Tierschutzes gegen die FDP geht. 
 
Wie Röslers Parlamentarischer Staatssekretär Otto in der gestrigen Fragestunde bestätigte, sieht sich die Bundesregierung bei der Vergabe von Hermesbürgschaften weiterhin nicht an deutsches und EU-Recht gebunden, wonach Käfighaltung verboten ist, wie sie in der ukrainischen Anlage praktiziert wird. 
 
Wir fordern die Bundesregierung auf, die Genehmigung dieser neuen Hermesbürgschaft nicht zu erteilen und Hermesbürgschaften nur noch für Projekte zu genehmigen, die deutschen und EU-Standards entsprechen. 
 
Mit der aktuell anstehenden Hermesbürgschaft soll der Bau riesiger Biogasanlagen abgesichert werden, die zur Verwertung des Hühnerkots aus jener Legehennenfabrik der Firma Avangardco dienen sollen, die bereits mit Hilfe einer Hermesbürgschaft der Bundesregierung abgesichert wurde. Es handelt sich also um den weiteren Ausbau einer Käfighaltung, die nach deutschem und EU-Recht verboten ist.

Pressestelle
11011 Berlin

T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
http://www.gruene-bundestag.de
E-Mail: presse@gruene-bundestag.de
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: https://twitter.com/gruensprecher

Dienstag, 25. Juni 2013

25.06.2013 CHIO-Aachen - Weltfest des Pferde(qual)sports ?

Es ist wieder soweit ... vom 21. - 30.06.2013 findet wieder das jährliche Weltfest des Pferdesports statt. Ob die Pferde dies genauso sehen und ob es sich nicht in Wirklichkeit um ein "Weltfest des Pferdequalsports" handelt, kann der unbedarfte Besucher nur schwer beurteilen und nachvollziehen.

Klar ist allerdings, dass in der Vergangenheit schon oft unlautere Trainingsmethoden öffentlich wurden, mit denen die Pferde zu noch höheren Leistungen gebracht werden sollten.
Auch von Doping der Pferde wurde berichtet.
Wenn Sie dies nicht tolerieren gibts nur eins: Keine Veranstaltungen mit Pferden mehr besuchen!


In diesem Jahr brach übrigens während einer Rahmenveranstaltung beim CHIO am 23.06.2013 ein Pferd unter seinem Reiter zusammen. Laut Chef-Veterinär des CHIO starb das Pferd angeblich an Herzstillstand ... mehr >>>
Auf der offiziellen Seite des CHIO war davon (wie könnte es anders sein) nichts zu lesen.

Diese Vorfälle sind für uns für uns Grund genug, hier mal ein paar kritische Stimmen zum Pferdesport zu veröffentlichen.

Lesen Sie hier:

Schattenblick

Der Tagesspiegel

Focus online

Trainingsmethode "Rollkur"

WDR

Sonntag, 23. Juni 2013

23.06.2013: Gefunden bei Albert-Schweitzer-Stiftung

Genehmigung der Mega-Schweinemastanlage Haßleben ist politisches Versagen

Veröffentlicht am 20. Jun 2013
Pressemitteilung

Bestürzt reagiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt auf die heute bekannt gewordene Genehmigung der Schweinefabrik in Haßleben für mehr als 36.000 Tiere.


Copyright Animal Rights Watch

Heute wurde die Schweinezucht- und -mastanlage im brandenburgischen Haßleben genehmigt. Die verantwortlichen Minister Tack (Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; DIE LINKE) und Vogelsänger (Infrastruktur und Landwirtschaft; SPD) wollen ihre Verantwortung für die Genehmigung von sich schieben, indem sie sich auf eine »fachliche Entscheidung« berufen. mehr >>>

Freitag, 21. Juni 2013

21.06.2013: Gefunden bei Kopp-Online